Workshop im Raum Münster: Resilienz stärken, Umgang mit starken Emotionen
Resilienz und Selbstmanagement – Wachsen trotz widriger Umstände
Den Alltag meistern – Krisen bewältigen – innerlich wachsen
Resilienz lässt sich mit seelischer Widerstandskraft übersetzen: eine innere Stärke, mit der Herausforderungen und Krisen gemeistert werden und das innere Gleichgewicht schnell wieder erlangt wird. Resilienz können wir erlernen und ausbauen, so dass Gelassenheit und Zuversicht nach Phasen der Anspannung und Belastung rasch zurückkehren.
Selbstmanagement befähigt den Menschen, eigenverantwortlich die persönliche Entwicklung in die Hand zu nehmen, für sich klare Prioritäten zu setzen und eigene Ziele zu erreichen. Eine gute Selbstfürsorge hilft uns dabei, unsere persönlichen Bedürfnisse wahrzunehmen, wertschätzend mit uns umzugehen und so seelisch gesund und kraftvoll zu bleiben.
An diesem Seminartag wollen wir gemeinsam erforschen, wie wir mit Fantasie und Leichtigkeit unsere Talente und Ressourcen fördern und trainieren können, um die Herausforderungen im Alltag und Beruf zu meistern. Wirkungsvolle Achtsamkeitsübungen bringen uns in Kontakt mit unserer Mitte und zeigen uns einfache Wege, dauerhaft in Balance zu bleiben.
Kursinhalte
- Was ist Resilienz, wann brauchen wir sie und wie unterstützt sie uns bei der Bewältigung von alltäglichen Herausforderungen und Schicksalsschlägen?
- Welche innere Grundhaltung hilft mir, mit Herausforderungen und Stress gut umzugehen?
- So unterstützen mich Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl bei der Bewältigung des Alltags und in der Krise?
- Wie kann ich mit starken Emotionen, wie Angst, Wut und Ohnmacht besser umgehen und innere Ruhe und Vertrauen finden
- Wie kann ich ungünstige Gedanken- und Verhaltensmuster hinter mir lassen, um erfolgreichere Einstellungen und Routinen zu entwickeln?
- Wie gelingt Entspannung und Regeneration am Arbeitsplatz und zuhause?
